Inspirierende Robotikkonferenz an der EUC Syd

Die am 31. Januar veranstaltete Robotikkonferenz war ein Erfolg in Sachen Interesse und Anregung. Soweit sogar, dass selbst das Lokalfernsehen dem Event kurzerhand einen Besuch abstattete.
Es gab viele Seminare zu besuchen, darunter auch die von Blue Workforce und Siemens, von denen wir uns auch selbst einen Eindruck verschafften.

Blue Workforce hatte ein Ausstellungsstück ihres verhältnismäßig preisgünstigen Fließbandroboters dabei. Dieser zeigte, wie man durch verschiedene Greifköpfe sogar weiche und fragile Objekte wie Donuts oder Brötchen von Robotern bewegen lassen kann. Sie seien außerdem in der Lage, zum Beispiel einen Makel auf einem Objekt zu erkennen und es dementsprechend auszusortieren. Gerade durch solche Anwendungszwecke könne man menschliche Arbeitskraft sparen, die dann für andere Aufgaben zur Verfügung stünde, unter anderem auch in kleinen und mittleren Betrieben.

Im Siemens-Workshop wurde eine innovative Netzwerktechnologie, das ProfiNet vorgestellt, welche die derzeit sehr bekannte Siemens ProfiBus Technologie ablösen könnte. Mit ProfiNet sei es einfacher und effektiver, mehrere Geräte, darunter auch Roboter, zu verbinden und zu betreiben. Somit sei ProfiNet der ideale Begleiter für zukunftsorientierte Firmen.

Alles in allem konnten sich die Teilnehmer auf den neusten Stand der Technik bringen und sich von der Notwendigkeit dieser Technik für das eigene Unternehmen überzeugen.

Inspirierende Robotikkonferenz an der EUC Syd

You May Also Like